Netskope wird im Gartner® Magic Quadrant™ für SASE-Plattformen erneut als Leader ausgezeichnet.Holen Sie sich den Bericht

Schließen
Schließen
Ihr Netzwerk von morgen
Ihr Netzwerk von morgen
Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.
          Erleben Sie Netskope
          Machen Sie sich mit der Netskope-Plattform vertraut
          Hier haben Sie die Chance, die Single-Cloud-Plattform Netskope One aus erster Hand zu erleben. Melden Sie sich für praktische Übungen zum Selbststudium an, nehmen Sie an monatlichen Live-Produktdemos teil, testen Sie Netskope Private Access kostenlos oder nehmen Sie an Live-Workshops teil, die von einem Kursleiter geleitet werden.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Netskope wird als Leader mit der weitreichendsten Vision sowohl im Bereich SSE als auch bei SASE Plattformen anerkannt
            2X a Leader in the Gartner® Magic Quadrant for SASE Platforms
            One unified platform built for your journey
              Generative KI für Dummies sichern
              Generative KI für Dummies sichern
              Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen das innovative Potenzial generativer KI mit robusten Datensicherheitspraktiken in Einklang bringen kann.
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies – E-Book
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies
                Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Übergang zu einem cloudbasierten DLP.
                  Modernes SD-WAN für SASE Dummies-Buch
                  Modernes SD-WAN für SASE-Dummies
                  Hören Sie auf, mit Ihrer Netzwerkarchitektur Schritt zu halten
                    Verstehen, wo die Risiken liegen
                    Advanced Analytics verändert die Art und Weise, wie Sicherheitsteams datengestützte Erkenntnisse anwenden, um bessere Richtlinien zu implementieren. Mit Advanced Analytics können Sie Trends erkennen, sich auf Problembereiche konzentrieren und die Daten nutzen, um Maßnahmen zu ergreifen.
                        Die 6 überzeugendsten Anwendungsfälle für den vollständigen Ersatz älterer VPNs
                        Die 6 überzeugendsten Anwendungsfälle für den vollständigen Ersatz älterer VPNs
                        Netskope One Private Access ist die einzige Lösung, mit der Sie Ihr VPN endgültig in den Ruhestand schicken können.
                          Colgate-Palmolive schützt sein "geistiges Eigentum" mit intelligentem und anpassungsfähigem Datenschutz
                          Colgate-Palmolive schützt sein "geistiges Eigentum" mit intelligentem und anpassungsfähigem Datenschutz
                            Netskope GovCloud
                            Netskope erhält die FedRAMP High Authorization
                            Wählen Sie Netskope GovCloud, um die Transformation Ihrer Agentur zu beschleunigen.
                              Lassen Sie uns gemeinsam Großes erreichen
                              Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.
                                ""
                                Netskope Cloud Exchange
                                Netskope Cloud Exchange (CE) bietet Kunden leistungsstarke Integrationstools, mit denen sie Investitionen in ihre gesamte Sicherheitslage nutzen können.
                                  Technischer Support von Netskope
                                  Technischer Support von Netskope
                                  Überall auf der Welt sorgen unsere qualifizierten Support-Ingenieure mit verschiedensten Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Sicherheit, Netzwerke, Virtualisierung, Content Delivery und Software-Entwicklung für zeitnahen und qualitativ hochwertigen technischen Support.
                                    Netskope-Video
                                    Netskope-Schulung
                                    Netskope-Schulungen helfen Ihnen, ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre digitale Transformation abzusichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen zu machen.

                                      Der Schlüssel zur Lösung von Ransomware, Insidern und Datendiebstahl

                                      02. November 2021

                                      Das gemeinsame Thema bei Ransomware, Insider-Bedrohungen und Datendiebstahl ist die Exfiltration von Daten. Während Bedrohungsforschungslabore normalerweise die Prozessschritte der Ransomware-Verschlüsselung, Schlüssel und Datenträgerbereinigung veröffentlichen, werden die Teile über den Zugriff auf die Daten und die Exfiltration oft ausgelassen. Darüber hinaus löst eine Sicherheitslösung allein das Problem nicht, weshalb die Integration von Partnern für den Erfolg von Sicherheitslösungsstapeln von entscheidender Bedeutung ist. Aus der Perspektive von Zugriff und Sicherheitslage, Datenschutz und Richtlinienkontrollen, Bedrohungsschutz und Analytik können wir diese vier relevanten Sicherheitsprobleme analysieren. 

                                      Erstens wissen wir, dass kompromittierte Remote-Access-Konten (SSH, RDP, VPNs) im Untergrund verkauft werden, um Ransomware-Operationen zu ermöglichen. Untersuchungen von Netskope Threat Labs (NTL) zeigen, dass 35 % der IaaS/PaaS-Workloads öffentlich zugänglich sind, wenn die Standardhaltung geschlossen und sicher ist. Durch die Aktivierung von Zero Trust Network Access (ZTNA) zur Erhöhung der Fernzugriffssicherheit sowie die Einbindung von SSO/MFA in Apps und Cloud-Dienste wird das Risiko erheblich reduziert. Das Hinzufügen von Cloud- und SaaS-Sicherheitshaltungsmanagement (CSPM, SSPM) ist eine einfache API-basierte Bereitstellung, um Sicherheits- und Konfigurationsprüfungen sowie eine Konformitätsvalidierung hinzuzufügen.

                                      Zweitens stellt die NTL-Forschung im Hinblick auf Datenschutzrichtlinienkontrollen einen Anstieg der Datenexfiltration von Unternehmens-App-Instanzen zu privaten App-Instanzen um 300 % in den letzten 30 Tagen der Beschäftigung fest, wobei 74 % dieser Daten speziell in private Google Drive-Instanzen fließen. Ihre Ankündigung der Wiedereröffnung Ihres Büros könnte daher einige dieser Datenexfiltrationsaktivitäten anregen, da die Mitarbeiter nach neuen Arbeitsplätzen suchen und dabei ihren Präferenzen für die fortgesetzte Fernarbeit Rechnung tragen. Zudem kommt es nicht nur beim Ausscheiden von Mitarbeitern zu Datenflüssen. Im Durchschnitt kopiert ein Benutzer eines verwalteten Geräts pro Monat 20 Unternehmensdateien in persönliche Apps, wobei der Quellcode der dritthäufigste exfiltrierte Dateityp ist. Daher sind Datenschutzrichtlinienkontrollen zwischen Unternehmens- und Privatinstanzen beliebter Cloud-Speicher-Apps in Ihrem Sicherheits-Stack von äußerster Wichtigkeit. Allerdings fehlt diese Fähigkeit den meisten herkömmlichen Zulassen/Verweigern-Sicherheitsmaßnahmen.

                                      Drittens stellt die NTL-Forschung zum Schutz vor Bedrohungen fest, dass 68 % der Schadsoftware aus der Cloud stammt, genauer gesagt von persönlichen oder betrügerischen App-Instanzen von Cloud-Storage-Apps. Während die Enterprise-Version möglicherweise Schutzmechanismen gegen Malware und Ransomware für unternehmensverwaltete Apps beinhaltet, liegt die Hauptursache tatsächlich in der großen, ungewaschenen Masse der kostenlosen und privaten Instanzen. Zwar sind Inline-Abwehrmaßnahmen für den Web- und Cloud-Datenverkehr einschließlich App-Instanzen erforderlich, doch ist es nicht akzeptabel, mehr als zwei Drittel der Malware-Verbreitung zu übersehen. Um das Risiko weiter zu reduzieren, verwenden Sie Remote Browser Isolation (RBI) für riskante Websites, Cloud-Firewall -Ausgangskontrollen für Ports und Protokolle, um Exfiltrationspfade zu blockieren, und nutzen Sie Verhaltensanalysen, um Anomalien bei Anmeldungen, Datenaktivitäten (Massendownloads, -uploads, -löschungen), Datenflüssen von Unternehmen zu persönlichen Instanzen und seltenen Ereignissen zu erkennen.

                                      Viertens können wir mithilfe von Analysen unbekannte Datenflüsse und Exfiltrationen erkennen, da unsere Inline-Funktionen umfassende Transparenz und Kontrolle über Apps und Clouds bieten. Wir können auch beobachten, dass riskante Apps häufig unbekümmert von Geschäftseinheiten und Benutzern übernommen werden, da 97 % oder mehr der Apps nicht von der IT verwaltet werden und ein durchschnittliches Unternehmen über mehr als 800 verschiedene Apps verfügt. Der Schlüssel zur Analyse liegt darin, die Duplizierung von Cloud-Speicher-Apps zu reduzieren und zu verstehen, wie Unternehmensdaten in persönliche Instanzen fließen. Dies ermöglicht einen geschlossenen Prozess zur Aktualisierung und Weiterentwicklung der Richtlinienkontrollen durch Analysefunktionen mit Echtzeit-Coaching für Benutzer in Form von Warnmeldungen und Empfehlungen sicherer Alternativen zur Abkehr von riskanten Aktivitäten und Apps. 

                                      Wie eingangs erwähnt, ist die Partnerintegration hier der Schlüssel zum Erfolg, da diese Probleme nicht mit einer einzigen Lösung gelöst werden können. Netskope stellt seinen Kunden kostenlos Integrationstools mit der Cloud Exchange- Plattform auf folgende Weise zur Verfügung: 

                                      • Cloud Threat Exchange (CTE) ermöglicht den automatisierten bidirektionalen IOC-Austausch innerhalb eines Kundensicherheits-Stacks, beispielsweise zwischen Netskope und CrowdStrike für die neuesten Ransomware-Informationen. 
                                      • Der Cloud Risk Exchange (CRE) ermöglicht den Austausch von Risikobewertungen zwischen Lösungen, beispielsweise Netskope User Risk Ratings (UCI) oder CrowdStrike Zero Trust Assessment Scoring für Endpunkte.
                                      • Der Cloud Ticket Orchestrator (CTO) erstellt automatisch Servicetickets aus Netskope-Warnmeldungen innerhalb von IT-Servicemanagement- und Collaboration-Tools wie ServiceNow, Jira, PagerDuty und Slack, um Antwort-Workflows zu automatisieren. 
                                      • Zur Untersuchung von Details exportiert der Cloud Log Shipper (CLS) Netskope-Protokolle in die gewünschten SIEMs und Datenseen, um Sicherheitsoperationen oder XDR/MDR-Dienste zu ermöglichen.

                                      Um Ransomware, Insidern und Datendiebstahl entgegenzuwirken, ist eine umfassendere Perspektive in Bezug auf Zugriff und Sicherheitslage, Bedrohungs- und Datenschutz, Analytik und Sicherheits-Stack-Integration erforderlich. Die eingeschränkte Perspektive erfordert auch, dass wir persönliche App-Instanzen genau auf Bedrohungen aus der Cloud und Datenexfiltration untersuchen, da sich die Hinweise häufen, dass diese Zonen Hochrisikozonen darstellen. 

                                      Erfahren Sie mehr in unserer Cloud Exchange-Präsentation Nutzen Sie die Leistung Ihres gesamten Sicherheits-Stacks mit dem kostenlosen Cloud Exchange-Toolset bei der SASE Week mit David Willis am 2. November um 14 Uhr für nordamerikanisches und europäisches Publikum. Für die Regionen Asien-Pazifik und Indien findet die Präsentation am 9. November um 14 Uhr der darauffolgenden Woche statt.

                                      author image
                                      Tom Clare
                                      Tom Clare ist Product Marketing Director, sein Schwerpunkt bei Netskope liegt auf der Produktstrategie mit Marketingerfahrung in den Bereichen Web-/Cloud-Proxys, Datenschutz und mehr.
                                      Tom Clare ist Product Marketing Director, sein Schwerpunkt bei Netskope liegt auf der Produktstrategie mit Marketingerfahrung in den Bereichen Web-/Cloud-Proxys, Datenschutz und mehr.
                                      Verbinden Sie sich mit Netskope

                                      Subscribe to the Netskope Blog

                                      Sign up to receive a roundup of the latest Netskope content delivered directly in your inbox every month.